
Begleiten Sie uns auf eine kleine Zeitreise von 1924 bis heute
Zum 80. Geburtstag des Vaters entwickelt Gunther Schäuble die erste
Armbanduhr seiner eigenen Kollektion, eine Unitas Handaufzugsuhr;
2 Jahre darauf folgt die erste Schäuble & Söhne Automatik-Armbanduhr
für exklusive Manufakturwaren in Bruchsal, Baden


Umzug in größere Geschäftsräume,
Verkauf der ersten Uhren mit Privat-Label


Eine Brandbombe vernichtet das
Geschäftshaus völlig


Die Familie wird mit Straßenverkäufen über Wasser gehalten,
dann erfolgt der Umzug ins geschäftigere Karlsruhe


Neueröffnung von »Schäuble & Sohn« in Karlsruhe;
Sohn Ludwig tritt als Partner ins Geschäft ein


Umzug in das Haus in der Gerwigstraße, das heute noch Stammhaus
der »Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH« ist


Gründer Carl Schäuble stirbt


Gunther Schäuble bringt die ersten Produkt- und Markenentwicklungen für
Kunst und Armbanduhren auf den Markt


Zum 80. Geburtstag des Vaters entwickelt Gunther Schäuble die erste Armbanduhr seiner eigenen Kollektion, eine Unitas-Handaufzugsuhr;
2 Jahre darauf folgt die erste Schäuble & Söhne Automatik-Armbanduhr


Das erste Sortiment mit 3 verschiedenen Uhrentypen steht – von der Entwicklung bis zur Realisierung eine größtenteils badische Produktion,
»made by Schäuble«; erfolgreiche Feldtests in Italien, Frankreich und Deutschland


Schäuble & Söhne wird Sponsor beim Fahrradrennteam Wiesenhof Akud – und präsentiert das eigens entworfene Sportmodell »Wiesenhof-Felt Renn-Edition GMT« in limitierter Auflage,
gemeinsam entwickelt mit der Radrennsportlegende Jens 'Heppe' Heppner;
Die erste Komplikation auf Basis des Handaufzugwerkes entsteht, der Regulator mit eigenem Kaliber, versehen mit einer 2/3-Platine


Für die Firma Dakota wird anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Kult-Films »Le Mans«
die Steve McQueen – GULF Edition realisiert
Umfirmierung in »Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH«;
Weiterentwicklung der Uhren-Kollektion
Durchführung regelmäßiger Uhren-Seminare in unserer Werkstatt
Der erste Yacht Chronograph von Schäuble & Söhne nimmt mit Inhaber und Designer
Marc Junghans an der „Atlantic Rallye Cruisers / ARC“ teil


Sportmodell „TITAN“ erzielt einen „Best Place“ mit der Verleihung der
„Goldenen Unruh“ im UHREN-MAGAZIN
Das Uhren-Seminar wird mobil und kommt zu Ihnen - Seminar kann außerhalb
der Werkstatt für Firmen, Vereine und Events durchgeführt werden


85 Jahre Schäuble & Söhne - höchste Zeit für eine Jubiläums-Edition
Den Anfang macht ein außergewöhnlicher Tourbillon Regulator mit Manufakturkaliber
Erfolgreiche Premiere auf der Uhren- und Schmuckmesse INHORGENTA in München


Einstieg in das Oldtimer Sponsoring bei der Eggental Rallye,
Franken Classic, ADAC Historic uvm. mit Übergabe eines
exklusiven Rallye Sport Chronographen für den Gewinner.


Erste Veranstaltung „Tag der offenen Werkstatt„ in unseren Räumen.
Schäuble & Söhne präsentiert erstmals als Event unsere Kollektion
„Watches and more“.


Grüner Marktplatz - seit 2008 nachhaltiger Konsumführer
für Karlsruhe integriert Schäuble & Söhne als nachhaltiges Unternehmen.


Neuer Partner von Schäuble & Söhne für Fliegeruhren
wurde die „simINN GmbH Flugsimulator Stuttgart“.
Gemeinsame Events vervollständigen diese Partnerschaft.


Sohn des Gründers und Namensgeber der
Automatikuhren Ludwig Schäuble stirbt


Die Retro Chronographen GUNTHER bereichern
ab sofort unsere Basis Modelle


Sponsorpartner und Mitveranstalter bei der
„1. Schwarzwald Winter-Challenge“ des Hotels Ritter
in Durbach mit Rennfahrer-Legende Walter Röhrl.


Seit 10 Jahren erfolgereiche Messe Präsenz von Schäuble & Söhne
gemeinsam mit Kooperationspartner Hotel Ritter auf der RETRO
CLASSIC in Stuttgart.
25 Jahre ADAC Heidelberg Historic und Schäuble & Söhne
ist wieder als Partner und Sponsor dabei.
Erfolgreiche Standpräsentation von Schäuble & Söhne bei
VIP Events unseres Kooperationspartners PORSCHE Zentrum Karlsruhe
Schäuble & Söhne begleitet als Partner & Sponsor seit 10 Jahren die
„Sachs Franken Rallye„ in Bad Kissingen und präsentiert Uhren-Unikate.


Im Corona Jahr die vorerst letzte Messe Präsenz von
Schäuble & Söhne auf der renommierten Fahrzeugmesse
RETRO in Stuttgart.
Teilnahme von Schäuble & Söhne als Mitaussteller gemeinsam
mit unserem Kooperationspartner „Württemberger Versicherungen“
auf der Concours de Elegance im Schlosspark Schwetzingen.

1924
1930
1944
1945
1947
1950
1966
1997
2001
2004
2005
2006
2008
2009
2019
2012
2014
2015
2017
2018
2019
2020
2021
Konstanten
Ist Leidenschaft erblich? Im Fall von Schäuble & Söhne mit Sicherheit. Denn hier setzt bereits die dritte Generation ihr ganzes Wissen und Können ein, um exklusive Accessoires für den Mann zu entwickeln. Was 1924 nur ein – wenn auch wichtiger – Teil des Sortimentes war, ist heute der Mittelpunkt einer kleinen, aber mit großem Ehrgeiz zusammengestellten Kollektion: hochwertige mechanische Herren-Armbanduhren, die viel Persönlichkeit beweisen. Jedes Stück eine aufwändige Einzelanfertigung, vom Werk in der Uhrmachertradition des letzen Jahrhunderts bis zur einzeln handsignierten Aufzugskrone komplett in Baden gefertigt, überarbeitet und montiert.
Mit reduziertem Sortiment
konnte sich das Geschäft noch in den Wirren des Zweiten Weltkrieges behaupten, bis es in den letzten Kriegstagen ein Opfer der Flammen wurde. Es war die alte Leidenschaft, die Carl Schäuble und seinem Sohn Ludwig die Kraft zum Wiederaufbau gab. Bald lief der Verkauf weiter – zuerst mit dem Bauchladen, ab 1947 wieder mit einem Ladengeschäft in Karlsruhe. Von Reisen in die Schweiz brachte Kenner Carl immer wieder Uhren mit, die er in Pforzheim individualisieren und veredeln ließ. Dennoch verlagerte sich unter dem wachsenden Einfluss von Sohn Ludwig der Sortimentsschwerpunkt immer mehr in Richtung Textilien aus deutscher Herstellung.
der Beginn
Es war der Beginn der Schäuble & Söhne Manufakturwaren GmbH, die 2006 unter neuer Firmierung ihrer alten Leidenschaft nachgeht – und damit die Fortsetzung einer generationsübergreifenden Begeisterung für Uhren schreibt.
