Ihren großen Durchbruch hatten Automatikuhren
in den »swinging fifties«. Alles
war in Bewegung: Politik, Wirtschaft, Musikszene
– und Gunther Schäubles Vater,
der seine ganze Energie in das Familienunternehmen
steckte. Ihm widmete Gunther Schäuble
die erste selbst entworfene Automatikuhr:
»Ludwig«. Das hochwertige ETA
Werk 2824 stammt aus der Schweiz und wird
in Baden modifiziert. Auch das zweite Modell
der »Serie Nr. 1« trägt
alle Züge eines Klassikers, ohne auf
individuelle Details zu verzichten. So liegt
der Kalender mit seinem abgeschrägten
Fenster auf der »6«. Das Werk
ist wahlweise rhodiniert oder vergoldet
erhältlich. Das aufwändig von
Hand gearbeitete und einzeln bedruckte Ziffernblatt
gibt es in 4 Farben – mit der klassischen
Eisenbahn- oder der sportlichen Minuterie-Skala
und Ziffern, die in 2er-Schritten zählen,
wie alle Modelle von Schäuble &
Söhne.
|